Dehnungsstreifen auf der Haut (Striae atrophicae) können bei jedem auftreten, insbesondere als Folge von schnellem Wachstum in der Pubertät, von Schwangerschaft oder starker Gewichtszunahme oder -abnahme. Patienten mit Marfan-Syndrom neigen dazu, Dehnungsstreifen zu entwickeln, und das oft schon in jungen Jahren und ohne Gewichtsveränderungen. Diese Streifen tauchen in der Regel in Bereichen des Körpers auf, die besonders belastet sind, u. a. an den Schultern, der Hüfte und im Lendenbereich.
Related Resources
Tags: Marfan Syndrome , Patients & Families
Carte D’Alerte
Téléchargez cette carte et conservez-la en cas d'urgence. Présentez cette carte aux urgences et demandez au médecin de suivre les instructions avant de vous libérer de ses soins.
Know the signs.
Fight for victory.
Join us in the fight for victory over Marfan syndrome and related conditions and help us create a brighter future for everyone living with these conditions.