Dehnungsstreifen auf der Haut (Striae atrophicae) können bei jedem auftreten, insbesondere als Folge von schnellem Wachstum in der Pubertät, von Schwangerschaft oder starker Gewichtszunahme oder -abnahme. Patienten mit Marfan-Syndrom neigen dazu, Dehnungsstreifen zu entwickeln, und das oft schon in jungen Jahren und ohne Gewichtsveränderungen. Diese Streifen tauchen in der Regel in Bereichen des Körpers auf, die besonders belastet sind, u. a. an den Schultern, der Hüfte und im Lendenbereich.
Related Resources
Los Ojos de Marfan
El síndrome de Marfan puede afectar a los ojos de muchas maneras. Es por este motivo que las personas con síndrome de Marfan deben consultar a un oftalmólogo (un doctor médico que se especializa en los ojos) para saber si tienen algún problema y también para saber cómo pueden cuidar de sus ojos. He aquí […]
Tags: Marfan Syndrome , Caregivers, Patients & Families
Tags: Marfan Syndrome , Caregivers, Patients & Families
Marfan-Syndrom: Allgemeine Informationen
Das Marfan-Syndrom ist eine lebensbedrohliche genetisch bedingte Erkrankung des Bindegewebes. Wenn die Anzeichen des Marfan-Syndroms richtig erkannt werden, eine korrekte Diagnose gestellt wird und die Erkrankung richtig behandelt wird, können Patienten mit Marfan-Syndrom ein langes und erfülltes Leben führen.
Tags: Marfan Syndrome , Patients & Families
Know the signs.
Fight for victory.
Join us in the fight for victory over Marfan syndrome and related conditions and help us create a brighter future for everyone living with these conditions.